OK: 346527 innenstadtkinos Stuttgart – KINOKULTUR IM WANDEL DER ZEIT: FILM & TALK
KINOKULTUR IM WANDEL DER ZEIT: Film & Talk

KINOKULTUR IM WANDEL DER ZEIT: FILM & TALK

KINOFEST/Film und Gespräch  |  97 Minuten  |  FSK ab 6  |  2023

Der Kultur-Staatsekretär von Baden-Württemberg ARNE BRAUN präsentiert seinen Lieblings-Filmklassiker "TRAFIC" von Jaques Tati. Vorab laden wir ein zu einem Austausch zum Thema "KINOKULTUR - IM WANDEL DER ZEIT" . Herr Staatsekretär Arne Braun und Inhaberin der Innenstadtkinos, Frau Dr. Karin Fritz beleuchten in einem Dialog den Blick auf das Kino und die Veränderungen in den über 70 Jahren Innenstadtkinos. Natürlich auch mit etwas Hintergrundinformation zum Familienbetrieb am Schloßplatz in der 3. Generation. Zum Film: "TRAFIC - Tati im Stoßverkeh" vom Meister Jaques Tati mit viel Liebe und guter Beobachtung inszeniert.Wer hier genau hinschaut, erkennt, wie Loriot, Mr. Bean und Co vieles von Jaques Tati übernommen haben. Diesen Film kann man zigmal anschauen und entdeckt immer wieder neue Aspekte. Da ist wirklich gar nichts zufällig. Ein Film der von seinen Bildern lebt mit. Besonderes Kino zum Genießen! - Ein Mann im Kampf mit der Tücke des Objekts, ein Individuum im Aufbegehren gegen die Konformität der modernen Massengesellschaft, der Einzelnen gegen die Anderen: Im Beharrern und Verteidigern der „guten alten Zeit“ ist Jacques Tati eine der sympathischsten Erscheinungen. Nur fünf Langspielfilme reichten aus, um ihn als Solitär der französischen Filmkomik zu etablieren, als Unikum, der es verstand, sein Werk und die von ihm geschaffene Filmfigur des Monsieur Hulot in den Rang eines nationalen Kulturgutes zu erheben. In seinem letzten Kinospielfilm Trafic – Tati im Stoßverkehr scheitert Monsieur Hulot (dargestellt vom Regisseur selbst) am Transport eines hypermodernen und mit allen Schikanen ausgestatteten Wohnmobils zur Automobilmesse nach Amsterdam.

Trailer