Zurück

HISTORIE
Kinotradition seit über 75 Jahren

Wie alles begann...

Eugen Mertz baut nach dem 2. Weltkrieg das zerstörte Hotel Marquardt am Schlossplatz wieder auf und eröffnet 1947 ein Geschäfts- und Bürogebäude mit Gastronomie – und einem Kino. Der Grundstein für die Innenstadtkinos ist gelegt.

1947

1950 bis 1952:

Neben dem EM-Filmtheater, das am 12. Juli 1950 eröffnet wird, baut Eugen Mertz an der Unteren Königsstraße das Universum-Filmtheater wieder auf (heutiger Standort vom Kaufhaus GALERIA). Der Filmpalast aus Glas, Stahl und Chrom mit mehreren ballsaalgroßen Foyers und livriertem Personal ist mit 1900 Sitzen das größte Kino Stuttgarts.

1950

1955 bis 1956:

Das CINEMA und der GLORIA-Filmpalast kommen hinzu. Der GLORIA-Filmpalast ist mit der zu dieser Zeit größten Bildwand ausgestattet – 15 Meter breit und acht Meter hoch!

1955

1970er Jahre

Der GLORIA-Palast wird in zwei Säle unterteilt (GLORIA und CITY), von dem der größere 1.250 Zuschauer fasst. Zur Premierenfeier erscheinen u. a. Peter Alexander und Hannelore Elsner.

70er

1980/90er Jahre

Die Kinos werden modernisiert und mit den neuesten Innovationen der Film- und Soundtechnik ausgerüstet. Das EM-Kino wird um zwei weitere Säle erweitert. Aus CITY wird GLORIA 2.

80er
90er

2000 - ZUWACHS

Im Februar 2000 eröffnet das METROPOL im ehemaligen Gebäude der Palast-Lichtspiele. Und die Innenstadtkinos werden zum Festival-Standort, z. B. für das Internationale Trickfilmfestival.

2000

2006 - TECHNIK VERÄNDERT SICH

Vier der zehn Kinosäle der Innenstadtkinos werden mit digitaler Projektionstechnik betrieben – heute sind alle unsere Kinos mit der modernen Technologie ausgestattet.

2006

2016 - ALLES NEU

Das GLORIA, CINEMA, METROPOL werden komplett modernisiert. Das GLORIA 2 ist der erste und einzige Kinosaal mit dem innovativen 3D-Soundsystem Dolby Atmos.

2016

2019 - DAS ERSTE KINOFEST DER INNENSTADTKINOS

Alle drei Kinosäle im METROPOL werden mit neuen modernen Kinosesseln ausgestattet – zur Einweihung wird das erste Kinofest der Innenstadtkinos gefeiert.

2019

2020 - ALLES WIRD ANDERS

Großes Jubiläumsjahr: Das EM-Filmtheater wird 70, das CINEMA 65 und das METROPOL (als Teil der Innenstadtkinos) 20 Jahre alt – feiern ist wegen Corona leider nicht möglich. 

2020

2021 - VERÄNDERUNG

Schweren Herzens trennen wir uns vom METROPOL und konzentrieren uns auf die drei „Gründerkinos“ GLORIA- EM - CINEMA im Marquardtbau. Trotz der Herausforderungen während der Pandemie läuft der Kinobetrieb mit allen Hygenieauflagen weiter und bietet ein sicheres "Kinoerlebnis mit Abstand. Das EM1 wird während dem Lockdown modernisiert – inklusive neuem Look.

2021

01.07.2021 - WIR SIND WIEDER FÜR EUCH DA!

Reopening des Kinobetriebs im GLORIA-EM-CINEMA nach 8 Monaten pandemiebedingt angeordneter Schliessung. Mit dem Kinostart von DUNE im September 2021 ist das ganz grosse Kinogefühlt wieder da!

2021

2022 - Oktober

Der Saal EM2, ursprünglich einmal die Empore vom grossen EM1, wird renoviert und neu bestuhlt.

Die Sitzplatzanzahl wird von 140 Plätzen auf 102 reduziert für mehr Sitzkomfort und mehr Beinfreiheit. Und er zweite Kinosaal in Stuttgart mit dem Dolby Atmos Soundsystem. 

Ein roter Vorhang und Lichtelemente sorgen schon beim Betreten des Saals für eine besondere Stimmung.

2022

2023 - DIE ERSTEN D-BOX MOTION SEATS IN STUTTGART

Das GLORIA 1 und EM4 sind in Stuttgart nun jeweils mit 1-2 Reihen D-Box Motion Seats ausgestattet. Ein zusätzliches Erlebnismoment.
Das EM4 wurde rundum renoviert und ist mit Laserprojekter, Dolby Atmos Sound und D-Box Motion Seats  ein Kinosaal der alle modernen Elemente die ein Kinosaal heute haben soll. Für mehr Sitzkomfort wurde auch hier der Reihenabstand vergrößert. Ein kleines grosses Schmuckstück!

2023

2025 - 75 Jahre das cineastische Herzstück Stuttgarts - Unser Kinojubiläum

Mit Mitmachaktionen (Kinomomente teilen), 4 Tage Feiern zum Kinostart von JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, 75 Jahre Filmmusik-Playiste mit den Kinobesuchern erstellen, Best of 75 Jahre Kinofilme im Programm und manchem mehr wird das Jubiläum gefeiert. Die Innenstadtkinos, der Kino-Dino unter den Stuttgarter Kinos. 75 Jahre, weiterhin in Familinenhand und immer vorne mit dabei, wenn es um ein besonderes Kinoerlebnis geht!

2025