OK: 355466 innenstadtkinos Stuttgart – THE DOOM GENERATION - DIRECTOR'S CUT
THE DOOM GENERATION - Director's Cut

THE DOOM GENERATION - DIRECTOR'S CUT

Festival/Weird Wednesday  |  83 Minuten  |  FSK ab 18  |  2023

DEUTSCHLANDPREMIERE im Rahmen des WEIRD WEEKENDER Int.Genre Film Festival "Wenn du einen heterosexuellen Film drehst, bekommst du auch mehr Geld dafür." Diesen Ratschlag hatte Gregg Araki, seines Zeichens eine Ikone des queeren US-Indie-Kinos, Anfang der 1990 von einem nicht näher genannten Filmproduzenten erhalten haben. Und so kam es dann dazu, dass eine Einblendung zu Beginn des 1995 erschienenen THE DOOM GENERATION unmissverständlich verkündet: "A Heterosexual Movie by Gregg Araki". Der Wahrheitsgehalt dieses Statements darf ebenso bezweifelt werden wie seine Ernsthaftigkeit. Sicher ist jedoch, dass dieser zweite Teil von Arakis lose zusammenhängender "Teenage Apocalypse"-Trilogie dem restlichen Œuvre des Kult-Regisseurs in nichts nachsteht. So ist es auch wenig verwunderlich, dass die wilde Geschichte des Teenie-Pärchens Amy Blue (Rose McGowan) und Jordan White (James Duval), das gemeinsam mit dem mysteriösen Xavier Red (Johnathon Schaech) auf einen blutigen Roadtrip durch ein apokalyptisches Amerika der 90er-Jahre und sich dabei auf eine nicht minder gefährliche Dreiecksbeziehung einlässt, nach seiner damaligen Weltpremiere beim Sundance Film Festival vom US-Verleih um 13 Minuten gekürzt wurde. Knapp 20 Jahre später wurde der Film nun endlich in seiner Ursprungsfassung in 4K restauriert und erstrahlt in ganz neuem Glanz. Das Weird-Weekender-Team freut sich daher sehr, den ungekürzten und unzensierten Director's Cut dieses absoluten Highlights des amerikanischen Independent-Films als Deutschlandpremiere auf der großen Leinwand zu präsentieren. (Stefan Schimek) - WEIRD WEEKENDER: Nach acht Jahren monatlichen Genre-Schabernacks in den Stuttgarter Innenstadtkinos ist es endlich so weit: die “Weird Wednesday 0711”- Reihe erhält Zuwachs, und der hat es in sich. Über vier Tage hinweg präsentieren wir euch insgesamt 15 Spielfilme – darunter fünf Klassiker und eine Dokumentation – sowie ein sattes Rahmenprogramm“1. -> Festivalpässe & alle Infos -> weirdweekender.de